Kontinentaldrift
Davit und Paul (2. Klasse / Katzen) haben sich in der Freiarbeit mit der Kontinentalverschiebung beschäftigt. Sie haben ich auf eine Zeitreise von mehr als 250 Millionen Jahren gemacht. Zu Beginn war alles Land auf der Erde ein einziger großer Kontinent, der PANGEA hieß. Das bedeutet soviel wie „ALLERDE“. Im Laufe von Millionen von Jahren veränderten sich Ozeane und die Urkontinente bis die Erde so wurde, wie wir sie heute kennen. Besonders spannend war der Teil, als sich im Tertiär große Teile der Alpen bildeten.
