Mittwoch, 27.09.2023

Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage

Seit 20 Jahren gibt es das Netzwerk Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage.

Dieses Netzwerk ist dazu da, dass sich eine Schule einer Gruppe anschließt und sich damit zu drei Sachen verpflichtet:

  1. Ich setze mich dafür ein, dass es an meiner Schule Projekte gegen Diskriminierung gibt.

  2. Ich setze mich gegen Gewalt und Diskriminierung ein.

  3. Einmal im Jahr gibt es ein Projekt gegen Rassismus.

Die Bonner Münsterschule nimmt seit 2015 an diesem Projekt teil. Von den Herbst- bis zu den Weihnachtsferien haben wir in den Klassen Unterschriften gesammelt. 70 % der Schüler und Schülerinnen müssen die Selbstverpflichtung unterschreiben, damit die Schule zum Netzwerk gehören kann.

Um zur Schule mit Courage zu werden muss man einen Schulpaten haben.
Dieser ist eine bekannte Person, die mit ihrem Namen dieses Projekt gegen Rassismus an der Schule unterstützt. Ein Schüler fühlte sich besonders verantwortlich. Er ging folgendermaßen vor:
Er kannte Oliver Steller und so ging er zum Buchladen 46 und sprach mit demjenigen, der Oliver Stellers Konzerte organisiert. Er fragte, ob Herrn Steller nicht Courage Pate der Münsterschule werden möchte. Letztendlich klappte alles und Oliver Steller sagte zu. In diesem Rahmen veranstaltete er am 22.02.16 ein Konzert in der Münsterschule. Die Finanzierung wurde wiederum vom Buchladen 46 unterstützt, der Erlös ging an ein Flüchtlingsprojekt.

Die Münsterschule ist jetzt anerkannte Schule mit Courage, Schule gegen Rassismus.

Am 03.06.2016 bekommt die Schule die Anerkennung zusammen mit einem Schild überreicht.

Die Kinder der Münsterschule freuen sich über den Titel und engagieren sich weiterhin gegen Rassismus.

Milo Janzon (Schüler der Münsterschule)