Eckdaten für die Umsetzung der Jahrgangsmischung in der Münsterschule:
- Mischung 1 bis 4 in einer Klasse (Freiarbeit)
- Klassenstärke: 25 bis 30 Kinder
- Verhältnis: ca. 6 bis 7 Kinder pro Jahrgangsgruppe
- Fachunterricht in den Stufen 1/2 bzw. 3/4
- KlassenlehrerInnen sind Bezugspersonen für die gemischte Gruppe
- Grundsätzlich offene Türen, so dass der Arbeitsraum frei gewählt werden kann.
- Zwei Klassen (räumliche Nähe) arbeiten sehr eng zusammen, Kinder haben größeres Arbeitsfeld, größere Partnerwahlmöglichkeit
- Möglichst oft zwei pädagogische Fachkräfte in der Freiarbeit (bzw. drei in zwei Klassen)